Neuer Spielbericht Online

Vom letzten Spiel der ersten Mannschaft am 19.03.2023 gegen TTC Karlsruhe-Neureut V, wurde ein neuer Bericht hinzugefügt.
Diesen findet ihr in der Rubrik Spielbetrieb - Herren I, oder direkt über diesen Link.
Aufschlagtraining beim TTV
Viel Resonanz und Anerkennung fand das, von Andreas Henkenhaf schon vor langer Zeit geplante und nun endlich durchgeführte Aufschlagtraining. Fast hätten noch zusätzliche Tische besorgt werden müssen, so groß war der Andrang auf dieses Event, doch durch krankheitsbedingte Absagen, war dies dann allerdings nicht mehr notwendig.
Schon vor dem Start wurde beim gemeinsamen Mittag im ‚Hellas Salute‘ gefachsimpelt, was der Tag wohl bringen und bereithalten würde, bevor es endlich losging. Gemeinsam wurden die Tische aufgebaut und das Trainingsumfeld gerichtet. In einer kurzen und kleinen Theorierunde wurde noch einmal angesprochen, worauf es beim Aufschlag eigentlich ankommt. Dieses Basiswissen hatten wir sicherlich alle schon einmal gehört, führen uns dieses meistens viel zu selten vor Augen.
Leider spielte die Technik nicht ganz so mit, wie Andreas sich das vorgestellt hatte, da der Fernseher den mitgebrachten USB-Stick nicht unterstütze und somit die mitgebrachten Medien nicht abspielte. Glücklicherweise hat in der heutigen Zeit jeder Zweite ein Smartphone, so dass wir uns das angedachte Video mit einigen der skurrilsten Aufschläge der Topspieler im Tischtennis anschauen konnten.
Gestartet wurde mit dem Unterschnittaufschlag, für den in einer Trockenübung mit einer Bande versucht wurde, den Ball über diese mit Unterschnitt zu spielen und gerade wieder unterhalb der Bande zurückrollen zu lassen. Das Gelernte wurde dann natürlich auch am Tisch versucht umzusetzen, wobei es dem einen oder anderen nicht immer gelang, den Schläger absolut gerade zu halten.
Als Zweites waren nun Aufschläge mit Links- und Rechtsrotation an der Reihe. Dabei achtete Andreas bei jedem einzelnen genau auf Bewegungsablauf und Balltreffpunkt und versuchte mit hilfreichen Tipps diese zu verbessern. Es ist schon erstaunlich, wie lange sich so ein kleiner Tischtennisball drehen kann! Denn um zu schauen, wieviel Rotation wir in unsere Aufschläge bekommen, wurde sogar die Zeit der Drehung der Tischtennisbälle gestoppt.
Nach einer kleinen Keks, Restpizza und Obstpause ging es nun in den letzten Teil des Tages, in dem es dann noch um lange und halblange Aufschläge ging und darum ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Kraft man beim Aufschlag einsetzen sollte. Hierbei einen adäquaten Mittelweg zwischen zu kurzen und zu langen Bällen zu finden, ist nun Hausaufgabe für die nächsten Wochen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass, wenn man einen Aufschlag erlernt und den sicher spielen kann, dass es dann 100.000 Wiederholungen bedarf, bevor man diesen Aufschlag beherrscht. Und diese 100.000 Wiederholungen beginnen jetzt. Ich denke jeder einzelne Teilnehmer des Aufschlagtrainings hat etwas für sich mitgenommen, woran er in den nächsten Wochen und Monaten arbeiten und dieses noch weiter verbessern kann. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in baldiger Zukunft einen zweiten Teil oder ein anderes Trainingsevent.
An dieser Stelle möchten wir unbedingt noch einmal Andreas für die Ausarbeitung, Planung und Durchführung dieses Aufschlaglehrganges danken. Es hat allen sehr viel Spaß bereitet und hoffentlich letztlich auch jedem etwas gebracht. Von Uwe Tasche hat Andreas für seinen Einsatz noch einen Gutschein vom ‚Hellas Salute‘ überreicht bekommen, worüber Andreas sich sicherlich bei einem köstlichen Essen erfreuen kann.
- Geschrieben von Thomas Graupe
- Zugriffe: 10
Turniererfolge 2022
Durch die Initiative einiger Spieler hat sich eine Gruppe von motivierten Spieler gefunden, die regelmäßig an Turnieren teilnehmen. Hervorzuheben sind unsere beiden jüngsten Mitstreiter Lukas Heinz und Jonathan Walschburger - wenn es möglich war, haben sie bei den bisherigen Turnieren an beiden Spieltagen in einer Konkurrenz gespielt. Super, weiter so!!!!
Folgende Erfolge wurden bisher errungen:
1. Festungsturnier des TTC Germersheim am 18./19.6.2022 |
|
Tuniersieger Klasse 0-1400 TTR-Punkte : Jan Gomes Sequeira. In der selben Klasse errreicht Andreas Honrung den 3. Platz. Beiden Spieler einen herzlichen Glückwunsch, sehr starke Leistung. |
![]() |
47. Ortenauer Tischtennisturnier des TTC Friesenheim |
|
Hier erreichte Andreas Henkenhaf einen starkten 4. Platz in der Klasse Herren B (1501-1650 TTR-Punkte) | ![]() |
Beim 6. Generation Cup in Viernheim am 3.7.2022 |
|
Unser Verein war an diesem Turnier auch wieder stark vertreten. Insgesamt nahmen 7 Spieler an dem Turnier teil. Da 6 Spieler in derselben Spielklasse spielten, kam es an diesem Tag auch verstärkt zu vereinsinternen Duellen. Einen zählbaren Erfolg konnte an diesem Tag nicht erreicht werden, jedoch hatten alle Spieler wieder Spaß am TT-Sport. Auf dem Bild fehlt leider Andreas Hornung - einer musst ja das Bild machen :-) |
![]() |
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 34
Am Wochende 22. - 24.7. findet nach 5-jähriger Pause wieder das Marktplatzfest in Friedrichstal statt. Neben der Live-Musik ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Nähere Information im Flyer
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 46
Seite 1 von 2